Prof. Dr. Thomas Hanitzsch
Professor
Journalismusforschung • Journalismuskultur • vergleichende Methoden
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung

Prof. Dr. Thomas Hanitzsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikation (Schwerpunkt Journalismusforschung) am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Als ehemaliger Journalist konzentriert er sich in Lehre und Forschung auf globale Journalismuskulturen, den Wandel des Journalismus und vergleichende Methoden. Er ist Fellow und Präsident der International Communication Association (ICA).
Dr. Hanitzsch war Chair der Fachgruppen für Journalism Studies der ICA (2004-2006) und der European Communication Research and Education Association (ECREA, 2010-2014). Von 2011 bis 2014 war er Herausgeber der Zeitschrift Communication Theory.
Zu seinen Büchern zählen "Worlds of Journalism: Journalistic Cultures Around the Globe" (Columbia University Press, 2019) und “Handbook of Journalism Studies: Second Edition" (Routledge, 2019). Dr. Hanitzsch leitet die Worlds of Journalism Study, ein multinationales Projekt, das die Kulturen und den Wandel des Journalismus rund um den Globus nachzeichnet (siehe https://www.worldsofjournalism.org/).